Über uns

Wer sind wir?

Wie arbeiten wir?

Wo arbeiten wir?

Manufaktur für individuelle Reitbekleidung aus Leidenschaft


goodfellow fertigt seit 30 Jahren Reithosen in Deutschland, in höchster Qualität in verschiedenen Bund- und Ausführungsvarianten wie Jodhpur, Stiefelreithosen, Bundfalten- oder Ballonhosen, in verschiedensten Materialien (altbewährte und neue Hightech- Materialien), die alle ebenfalls aus Deutschland und wo qualitativ nötig, teilweise Europa kommen.
Nachhaltigkeit spielte und spielt somit,  in Verbindung mit unserem deutschen Produktionsstandort, bei uns eine große Rolle!

Und  dennoch lernen wir täglich dazu! Auch und vor allem durch Euch!

goodfellow ist einer der wenigen Hersteller, die auch noch mit waschbarem Echtlederbesatz arbeiten, was sich wieder zunehmender Beliebtheit erfreut. Durch neue Technologien ist das Echtleder auch pflegeleichter, als wie man das von früher her kennt.

Echtleder als Besatz ist eben durch nichts zu ersetzen, auch was die Verbindung von Reiter, Sattel und Pferd angeht. Auch die Haltbarkeit in Verbindung mit sehr hochwertigen Stoffen, ist anders wohl kaum zu erreichen.


Ganz neu ist ein hochelastischer Echtlederbesatz der alle Vorteile verschiedener Besatzarten vereint und die Nachteile eliminiert (mehr Info auf unserer Webseite).

In Kombination mit Maßanfertigungen, Sonderanfertigungen, extremer Vielfalt, was Formen, Farben, Materialien, Größen (von 62 – 164 (Kinder) 32- 58 (Erwachsene) und darüber hinaus) usw. gibt es wohl keinen kompletteren Anbieter von Reithosen, vor allem, weil man bei goodfellow seine eigene Reithose aus verschiedenen Materialien, Besätzen und Garnfarben zusammenstellen kann.
Jeden Kundenwunsch, auch aussergewöhnlich, versuchen wir zu erfüllen.


Mittlerweile stellt goodfellow auch weitere Reitsportbekleidung und Pferdezubehör in ebenfalls sehr hoher Qualität, bei Bedarf  auch als Maßanfertigung und wenn gewünscht, auch hier nach individuellen Kundenwünschen, was Materialien, Farben und Garnfarben, Bestickungen etc. angeht, her.

Das wären als Auszug:
- Reitwesten auch und vor allem für Working Equitation.
- Reitjackets
- Jagdröcke
- Polos/ Shirts bestickt oder bedruckt (wie die WM- shirts der Working Equitation)
- Jacken
- spezielle Oberbekleidung für den Working Equitation Bedarf
- Stiefeletten
etc.

Abgeschlossen wir das Portflio mit Kleidern bzw. Brautkleidern, Kostüme für Prinzenpaare und z.B. Reithosen für Karnevalsgarden, Bestickungen, Änderungen uvm.

Wir versuchen immer unserem Slogan treu zu bleiben.

Von DIR kreiert und von UNS nachhaltig produziert!!

Chronik

1952 Gründung der Firma Walter Mill.
Die ehemalige Lohnschneiderei fertigt für namenhafte Unternehmen hochwertige Damenoberbekleidung.
1992 Entwicklung der ersten Reithose.
Gerd Mill, der Sohn des Unternehmensgründers, entwickelt unter der neu gegründeten Mill Bekleidungs-GmbH eine Reithose, die durch den Einsatz feinster Materialien und einer perfekten Passform neue Maßstäbe setzen wird.
1993 Markteinführung von good fellow-Reithosen.
Die neue Reithose besteht alle Tests mit Bravour. Beim ersten Messeauftritt der Mill Bekleidungs-GmbH während der Equitana im März, wird die Reithose mit ihrem Besatz aus feinstem Rind-Nubukleder unter dem Namen „good fellow“ auf den Markt gebracht.
2010 Auszeichnung mit dem “Mein Pferd-Gütesiegel”
Im Langzeittest von „Mein Pferd“ erhält die good fellow-Reithose in Punkto Verarbeitung, Alltagstauglichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis die Bestnote: volle Punktzahl in allen Bereichen.
2011 Die perfekte Reithose: eine Kooperation mit der “Reiter Revue”
Anne Mill und ihr Sohn Thomas, die seit 1997 das Unternehmen leiten, entwickeln in einer großen Leser-Aktion zusammen mit der „Reiter Revue“ die perfekte Reithose. Ein Kamerateam begleitet die Schritte der Fertigstellung, woraus eine anschauliche Dokumentation zur Reithosenproduktion entsteht.
2014 Anne Mill und Ihr Sohn Thomas übergeben goodfellow, aus Alters- und Gesundheitsgründen, an die neuen Inhaber, Dagmar Pössnicker und Rainer Forstner.
Eine perfekte Übergabe, denn Dagmar Pössnicker ist seit der ersten Stunde in goodfellow involviert, denn Sie hatte über die Jahre die gesamten Muster, Schnitte, Änderungen etc. für goodfellow durchgeführt und kennt somit goodfellow besser, als jeder andere. Ein perfektes Match.
Share by: